Dr. Bruno Schneider

    Tätigkeiten an der FHNW

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Thermo- und Fluid-Engineering FHNW

    Forschungsschwerpunkte

    Untersuchung und Entwicklung moderner Brennverfahren im Hinblick auf die Verwendung alternativer erneuerbarer Kraftstoffe, insbesondere unter Einsatz optischer Messverfahren

    Profil

    Seit 2020
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Thermo- und Fluid-Engineering, Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Windisch

    Seit 2014
    Selbständige Tätigkeit: Softwareentwicklung im Bereich Verzahnungsmaschinen; bis 2020 auch externer wissenschaftlicher Mitarbeiter am LAV, ETH Zürich (Prof. K. Boulouchos)

    2008 – 2014
    Wissenschaftlicher Gruppenleiter am LAV, ETH Zürich (Prof. K. Boulouchos)

    2006 – 2008, 1999 – 2001
    Leiter Software- und Elektrik-Gruppe, Fässler AG, Dübendorf

    2003 – 2006
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am LAV, ETH Zürich (Prof. K. Boulouchos)

    1994 – 1999, 2001 – 2003
    Dissertation am Institut für Energietechnik (IET-LVV), Prof. M.K. Eberle, "Experimentelle Untersuchung zur Spraystruktur in transienten, verdampfenden und nicht verdampfenden Brennstoffstrahlen unter Hochdruck", Diss. ETH Nr. 15004

    1990 – 1993
    Studium an der ETH Zürich (Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

    1984 – 1988
    Studium am Technikum Winterthur (HTL, Departement Maschinenbau). Anschliessend «Übertrittskurs HTL–ETH»

    Aktuell

    • "Future Fuel Fundamentals" (COMET-FFF)
    • "Combustion system with alternative pre-chamber fuels" (SACI-II)
    • "Experimental and numerical investigations of mixture formation in H2 engines using PFI and DI" (HEIDI)
    • "E-Methanol Compression Ignition Combustion" (EMOCION)
    • "Optimierung von Schraubenkompressoren und -expandern" (Green-Y SKE)

    Abgeschlossen

    • "Turbulence determination of inlet valve flow in terms of cyclic variability by means of Proper Orthogonal Decomposition analyzed PIV measurements (TurbFlow-PIVPOD)
    • "Adapted fuels for Dual-Fuel and Diesel combustion processes under engine relevant conditions" (Adapted Fuels)
    • "Green-Y Druckluft Energiespeicher" (Green-Y)
  • Hochschule

    laden