Minor Unterricht in kollektiven Musizierformen

    Kompetenzen für Gruppenunterricht und Ensembleleitung

    Musikschulen verlangen von ihren Lehrpersonen bei Neuanstellungen zunehmend den Nachweis von Kompetenzen im Bereich Gruppenunterricht und kollektiven Musizierformen. Dieser Minor gibt Studierenden des Masterstudiengangs Musikpädagogik die Möglichkeit, in diesem Feld eine Zusatzqualifikation zu erwerben. Folgende Lerninhalte werden erarbeitet:

    • Didaktik des instrumentalen und vokalen Gruppenunterrichts
    • Didaktik des kollektiven Musizierunterrichts
    • Didaktik Elementare Musikpädagogik
    • Arrangieren für Schülerbands
    • Dirigieren
    • Praktika
    • Studienplatz für den Masterstudiengang Musikpädagogik
    • Genügend freie Plätze


    Voraussetzungen
    Besonderes Interesse in den Bereichen instrumentaler/vokaler Gruppenunterricht und kollektive Musizierformen.

    Modulplan Minor Klassik Unterricht in kollektiven Musizierformen

    Module Minor kollektive Musizierformen (20 CP):

    • Didaktik des instrumentalen und vokalen Gruppenunterrichts I und II
    • Basiskurs Dirigieren
    • Der frühe Beginn – Instrumentalunterricht im Vorschulalter* Arrangieren**
    • Improvisation
    • Module aus dem Wahlbereich
    • Praktikum Ensembleleitung & Gruppenunterricht an einer Musikschule I und II Hospitationen/ Assistenzen/ Projekte
    • Praxisprojekt

    Anmeldeschluss

    Definitive Anmeldung bis 31.5. für das folgende Studienjahr zusammen mit der Bestätigung der Annahme des Studienplatzes.

    Hochschule für Musik Basel FHNW

    Hochschule für Musik Basel FHNW

    Leonhardstrasse 6

    4009 Basel