MAS Bauleitung

    Umfassend ausgebildete und kompetente Bauleiterinnen und Bauleiter bestimmen wesentlich die erfolgreiche Bauleitung und Bauprojektumsetzung.

    Eckdaten

    Abschluss
    MAS
    ECTS-Punkte
    60
    Nächster Start
    14. Oktober 2025 CAS Fachbauleitung
    Dauer
    siehe einzelne CAS
    Unterrichtstage
    siehe einzelne CAS
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Durchführungsort(e)
    Olten
    Preis
    CHF 36'000.00
    Semesterstart
    siehe einzelne CAS

    Programmbeschreibung und Anmeldeformular ist den einzelnen CAS zu entnehmen.

    Mobile navi goes here!

    Baustellen entwickeln meist trotz präziser Pläne und umfangreicher Planung eine eigene Dynamik. Daher spielen die baufachlichen, organisatorischen und nicht zuletzt kommunikativen Kompetenzen der Bauleiterinnen und Bauleiter eine entscheidende Rolle. Denn sie sorgen dafür, dass anspruchsvolle Bauvorhaben im Rahmen der Vorgaben erfolgreich umgesetzt werden.

    Die Aufgaben der Bauleiter*innen sind vielfältig und können bereits vor Projektstart beginnen, etwa im Rahmen von Kosten- und Terminplanung. Zudem übernehmen sie zahlreiche Führungsaufgaben, kontrollieren Subunternehmen und koordinieren Materiallieferungen und Arbeitsschritte. Der Bauleitung obliegt neben der Qualitätssicherung, sei es vom Material oder den ausgeführten Tätigkeiten, die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und des Arbeitsschutzes, die Kontrolle der Kosten, sowie die Einholung allfälliger Bewilligungen.

    Unser Master-Studiengang «MAS FHNW Bauleitung» (MAS, Master of Advanced Studies) setzt sich zum Ziel, den Teilnehmenden umfangreiche Kenntnisse zur selbstständigen Planung, Organisation und Umsetzung eines Bauprojektes zu vermitteln.

    Inhalt und Aufbau

    Zielpublikum

    Der Studiengang richtet sich an Architekt*innen sowie Personen aus verwandten Berufen des Baubereichs.

    Aufbau

    Der «MAS FHNW Bauleitung» ist modular aufgebaut und setzt sich aus fünf vorgeschriebenen Zertifikatslehrgängen (CAS) sowie einer Master-Thesis zusammen.

    Die Zertifikatslehrgänge (CAS, Certificate of Advanced Studies) werden jeweils mit einer 4-tägigen Einstiegswoche sowie 12-mal ein Tag pro Woche durchgeführt. Damit umfasst ein CAS 16 Tage Präsenzunterricht, der durch Selbststudium und Studienarbeiten ergänzt wird.
    Der Master-Studiengang dauert inkl. aller Module und die Masterarbeit berufsbegleitend 3 Jahre.

    Ausbildungsziele

    Absolventinnen und Absolventen werden in die Lage versetzt, selbstständig Bauprojekt umzusetzen. Es werden umfassende Fähigkeiten aus allen Bauphasen (Planung, Organisation, Leitung und Abschluss) vermittelt. Dazu gehören Kostenplanung und Ausschreibung, Projekt- und Bauorganisation, örtliche Bauleitung, Inbetriebnahme sowie Bauabrechnung und Leitung der Garantieleistungen.

    Module

    Der Master-Studiengang «MAS FHNW Bauleitung» besteht auf den folgenden 5 verpflichtenden Modulen:

    Wir empfehlen die Module in der hier aufgeführten Reihenfolge zu besuchen, beginnend mit dem «CAS FHNW Bauorganisation».

    Zertifikat

    Master of Advanced Studies FHNW in Bauleitung (60 ECTS)

    Organisatorisches

    Der Master-Studiengang «MAS FHNW Bauleitung» richtet sich an Architekt*innen sowie Personen aus verwandten Berufen mit einem Hochschulabschluss (min. Bachelor) sowie mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im Baubereich.

    Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, entscheidet die Studiengangleitung «sur Dossier» über die Aufnahme. Das gilt insbesondere für Techniker mit erfolgreich abgeschlossener höherer Fachprüfung und mindestens fünfjähriger Berufserfahrung. Dies trifft ebenfalls auf die Feststellung der Gleichwertigkeit anderer, vor allem ausländischer, Diplome zu.

    Diplomierten Bauleiter*innen mit eidgenössischem Diplom werden am MAS FHNW Bauleitung 20 ECTS angerechnet. Sie sind vom Besuch der CAS FHNW Bauorganisation und CAS FHNW Baukostenplanung entbunden.

    Anmeldungen müssen bis spätestens 1 Monat vor Studienbeginn erfolgen. Insgesamt werden nicht mehr als 24 Studierende aufgenommen.

    Die Kosten für den MAS FHNW Bauleitung betragen CHF 36’000.00*: Darin enthalten sind die Kosten für die Masterarbeit CHF 4’000.00 sowie die Teilzahlungen pro CAS in der Höhe von CHF 6’400.00. 

    *Die Gesamtkosten richten sich nach den einzelnen CAS, somit kann der Gesamtpreis abweichen. 

    Wissenswertes

    laden

    Orte

    FHNW Campus Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten