Grundlagen Typografie · Schriften kombinieren
Die Schriftenvielfalt ist das Bunte in der Typografie. Ein Reichtum, der sich lustvoll entdecken und durch fundierte Untersuchungen überzeugend nutzen lässt.
Eckdaten
- ECTS-Punkte
- 2 ECTS
- Nächster Start
- Januar 2026
- Dauer
- 1 Woche
- Unterrichtstage
- 5
- Unterrichtssprache
- Deutsch / Englisch
- Durchführungsort(e)
- Basel
- Preis
- CHF 900.–
- Studienvariante
- Vollzeit
Mobile navi goes here!
Im Kombinieren von Schriften liegt unbestritten ein grosser typografischer Reiz. Der Begriff Reiz ist dabei durchaus doppeldeutig gemeint. Einerseits suggeriert Reiz das Reizvolle, den Liebreiz; andererseits können Schriftmischungen unsere Augen und möglicherweise auch unsere Ansicht strapazieren – durch das Andersartige, das Ungewohnte oder gar Ungewöhnliche.
Profunde Kenntnisse und eine vertiefte Auseinandersetzung mit Schrift werden für stimmige Schriftmischungen als notwendig erachtet – ein gutes Schriftgefühl als Voraussetzung beschrieben. Doch wie gelangen wir zu einem solchen Schriftgefühl? Und worin genau liegt der Reiz von Schriftmischungen? Der Workshop bietet praxisorientierte typografisch-analytische Grundkenntnisse zu Satzschriften und ihren Anwendungsmöglichkeiten.
Diverse Schriftuntersuchungen bilden die Grundlage für Ihre Gestaltung einer Monitor-/ Beamer-Darstellung oder eines Booklets in manueller Fadenheftung.
