CAS Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Betriebliche Gesundheitsförderung dauerhaft im Unternehmen verankern
Eckdaten
- Abschluss
- Certificate of Advanced Studies (CAS)
- ECTS-Punkte
- 15
- Nächster Start
- 28.8.2025
- Dauer
- 10 Monate
- Unterrichtstage
- 18.5 Kurstage à 8 Lektionen (Donnerstag und Freitag), 3 Coachings à 4 Lektionen plus Selbststudium
- Unterrichtssprache
- deutsch
- Durchführungsort(e)
- Olten
- Preis
- CHF 8 450 inkl. Dokumentation, exkl. Reise- und Verpflegungsspesen
Melden Sie sich hier zum Aufnahmeverfahren an:
Mobile navi goes here!
- Sie vertiefen Ihr Wissen über gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen mit Fokus auf die Arbeitsorganisation, Arbeitsgestaltung und Mitarbeitendenführung und über die wirtschaftliche Bedeutung von Gesundheit für das Unternehmen.
- Sie können Handlungsfelder im Betrieblichen Gesundheitsmanagement definieren und gegenüber Entscheidungsträgerinnen, Entscheidungsträgern überzeugend vertreten.
- Sie verfügen über Instrumente zur frühzeitigen Identifizierung von Gesundheitsgefährdungen der Mitarbeitenden.
- Sie können Massnahmen zur Stärkung von Gesundheitsressourcen und zum Abbau von Gesundheitsbelastungen im Unternehmen umsetzen sowie Entwicklungs- und Veränderungsprozesse gesundheitsförderlich beeinflussen.
- Sie wissen, wie Sie Massnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements nachhaltig im Unternehmen verankern können.
- Mit dem CAS erhalten Sie die fachlichen Grundlagen für die Implementierung eines Gesundheitsmanagements im Hinblick auf das Label Friendly Work Space® von Gesundheitsförderung Schweiz.
Der CAS richtet sich an:
- Personalverantwortliche
- Führungskräfte
- Unternehmensberatende
- Fachpersonen, die sich in Unternehmen, Krankenkassen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden mit betrieblichem Gesundheitsmanagement auseinandersetzen
