CAS Controlling & Finance

    Rechnen Sie noch oder analysieren Sie schon?

    Eckdaten

    Abschluss
    CAS
    ECTS-Punkte
    15
    Dauer
    3 Monate
    Unterrichtstage
    15
    Durchführungsort(e)
    Basel
    Preis
    CHF 8'700

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Die Disziplin "Controlling" hat sich in den letzten Jahren von einer eher buchhaltungsorientierten Disziplin zu einer unternehmensübergreifenden Querschnittsfunktion entwickelt. Controller sind die internen betriebswirtschaftlichen Berater aller Entscheidungsträger und wirken als Navigator zur Erreichung unternehmerischer Ziele.

    Inhalt

    • Wertorientiertes Controlling
    • Financial Risk Management
    • Optimale Finanzierung
    • Due Diligence, Unternehmensbewertung, Merger- & Acquisitions-Prozess
    • Financial Modelling & Reporting

    Programm

    Der Diplomkurs vermittelt das notwendige fachliche Rüstzeug für Personen, die den Beruf des Controllers ausüben oder neu in dieses Gebiet einsteigen. Es handelt sich um eine vollwertige Controller-Ausbildung.

    • Controlling & Finance Symposium
    • Corporate Governance
    • Due Diligence
    • Financial Modelling und wichtige Excel-Tools
    • Finanz- und Liquiditätsplanung aus CFO Sicht
    • Investitionsrechnung und wertorientiertes Controlling
    • Operationelles und finanzielles Risikomanagement
    • Treasury & optimales Zins- und Währungsmanagement
    • Unternehmensbewertung
    • Value Based Management

    Das Programm CAS Controlling & Finance kann zu einem Diploma of Advanced Studies (DAS) oder einem Master of Advanced Studies (MAS) ausgebaut werden. Derzeit werden angeboten:

    • Fachkräfte aus dem Bereich Finanzen, Rechnungswesen oder Controlling, die eine Führungsposition anstreben und ihre Kenntnisse systematisch vertiefen und erweitern wollen.
    • Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Verkauf, Produktion, Logistik, IT oder Personal, die im Rahmen ihrer zunehmenden Verantwortung immer häufiger mit Controllern kommunizieren müssen.

    Nach dem erfolgreichen Besuch (80% Anwesenheit) und dem bestandenen Transferbericht erhalten Sie ein Zertifikat der Fachhochschule Nordwestschweiz. Certificate of Advanced Studies FHNW Controlling & Finance.

    Transferbericht

    Der Transferbericht umfasst etwa 10 Seiten (ca. 3000 Wörter) und wird zusätzlich zum regulären Unterricht erstellt. Die Teilnehmenden wählen das Thema eigenständig aus, wobei es einen klaren Bezug zum CAS Controlling & Finance haben muss. Der Abgabetermin ist im Stundenplan vermerkt.

    Download

    Anmeldung

    Durchführungsort

    Basel, Peter Merian

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Wirtschaft

    Peter Merian-Strasse 86

    4052 Basel