CAS HRM Upskill

    Intensiv-Refresher für HR-Fachleute

    Eckdaten

    Abschluss
    CAS
    ECTS-Punkte
    15
    Dauer
    9-12 Monate
    Unterrichtstage
    16
    Durchführungsort(e)
    Olten
    Preis
    CHF 8 800

    Mobile navi goes here!

    Sie arbeiten seit längerem im HRM und Ihr letzter Abschluss wie z.B. die eidg. Berufsprüfung HR-Fachfrau/Fachmann oder auch ein Studium liegen bereits einige Jahre zurück. Jetzt möchten Sie sich in HR-Themen à jour bringen, um das HR zeitgemäss zu gestalten.

    Profitieren Sie von fundiertem Fachwissen, praxisnahen Übungen und dem gemeinsamen Austausch, um vielseitige Herausforderungen im HRM souverän zu meistern.

    Inhalt

    • Strategie, Digitalisierung und KI im HRM
    • Workforce Planning und Talent Akquisition
    • Performance- und Talent Management
    • Arbeitsrecht, Sozialversicherungen und Datensicherheit
    • Trendwerkstatt zu ausgewählten HR-Trendthemen

    Programm

    Die Teilnehmenden

    • können aktuelle Herausforderungen im HRM besser meistern
    • kennen die wesentlichen Neuerungen im HRM entlang des gesamten Employee Lifecycles
    • kennen die zentralen Trends und können diese in Bezug auf Ihre eigene HRM Praxis einordnen
    • tauschen sich aus und lernen voneinander
    • sind in der Lage, die HRM-Kernbereiche in Ihren Unternehmen auf den Prüfstand zu stellen und inhaltlich und prozessmässig zu erneuern

    Das Programm umfasst insgesamt 16 Tage und ist in 5 themenspezifische Module mit jeweils 3 bzw. 4 Unterrichtstagen eingeteilt. Die Module können auch einzeln gebucht oder frei kombiniert werden.

    Modul 1: Strategie, Digitalisierung und KI im HRM (3 Tage)

    Entwicklung einer HR-Strategie, Digitalisierungsstrategien und deren Umsetzung sowie Vorgehensansätze bezüglich eines sinnvollen Einsatzes von KI im HRM mit Auswirkungen auf die HR-Organisation

    Modul 2: Workforce Planning und Talent Akquisition (3 Tage)

    Personalplanung, Employer Branding inkl. EVP, Sourcing (inkl. active Sourcing) bis Selection & Closing, Candidate bzw. Employee Experience

    Modul 3: Performance- und Talent Management (3 Tage)

    Neue Ansätze im Performance Management (wie z.B. OKR) sowie im People Development (wie z.B. Skillsmanagement, New Learning oder Laufbahn- und Entwicklungswege)

    Modul 4: Arbeitsrecht, Sozialversicherungen und Datensicherheit (4 Tage)

    Arbeitsrecht: Vertiefende Behandlung folgender Themen: Gratifikation, Bonus und Nettolohnausgleich, diverse Arbeitszeitmodelle; In-halte und Grenzen von speziellen Vertragsformen; Empfehlungen zu unterschiedlichen rechtlichen Anforderungen bezüglich Personaldossier und Datenschutz; Vermeidung von Haftungsfällen bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
    Sozialversicherungen: Vertiefende Behandlung der Grundsätze zu den Sozialversicherungswerken sowie Neuentwicklungen in den Sozialversicherungen und deren Auswirkungen auf den Arbeitsalltag; Vor-gehen bei schwierigen und umfangreichen Fragestellungen inkl. das daraus resultierende Wissen in der Praxis gezielt und richtig einsetzen

    Modul 5: Trendwerkstatt zu ausgewählten Trendthemen (3 Tage)

    wie z.B. Agilität, New Work, HR Analytics oder Nachhaltigkeit

    Das Programm «HRM Upskill» richtet sich an HR Fachleute, welche sich in «klassischen» HR-Bereichen sowie zu HR-Trendthemen auf den neusten Stand bringen möchten.

    Jedes der 5 Module (je 3 ECTS) wird mit einem kleinen Leistungsnachweis abgeschlossen. Dabei steht der Transfer auf die eigene Berufspraxis bzw. der Bezug zur eigenen Berufspraxis im Vordergrund und erfolgt anhand von kurzen Reflexionsberichten, Analysen der eigenen Praxis oder dem Einbringen und Bearbeiten von Fällen. Die Leistungsnachweise werden mit «bestanden » / «nicht bestanden» bewertet.

    Kosten CAS HRM Upskill: CHF 8 800

    Kosten Einzelbuchung Module:
    Modul 1 Strategie, Digitalisierung und KI im HRM (3 Tage): CHF 1 650
    Modul 2 Workforce Planning und Talent Akquisition (3 Tage): CHF 1 650
    Modul 3 Performance- und Talent Management (3 Tage): CHF 1 650
    Modul 4 Arbeitsrecht, Sozialversicherungen und Datensicherheit (4 Tage): CHF 2 200
    Modul 5 Trendwerkstatt zu ausgewählten Trendthemen (3 Tage): CHF 1 650

    Download

    Anmeldung

    Das CAS HRM Upskill kann als ganzes Programm gebucht werden oder Sie können sich für einzelne Module anmelden.

    Durchführungsort

    FHNW Campus Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten