CAS Performance Excellence: Prozessoptimierung in Nonprofit und Public Organisationen
Ihr Schlüssel für effektive Prozessoptimierung.
Eckdaten
- Abschluss
- CAS
- ECTS-Punkte
- 15
- Dauer
- 6 Monate
- Unterrichtstage
- 19
- Durchführungsort(e)
- Windisch
- Preis
- CHF 7 900
Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Mobile navi goes here!
Prozessoptimierung in Public und Nonprofit Organisationen wird immer wichtiger. In allen Bereichen ist Effizienz und Effektivität gefragt, um ressourcenschonend arbeiten zu können. Der CAS bietet eine einzigartige Gelegenheit, theoretisches Wissen direkt in Ihre persönliche Praxis umzusetzen. Ein Einstieg ist in jeder Phase des Prozesses möglich. Durch die Vermittlung unserer Experten kann ihr Wissen jederzeit erweitert werden.
Sie wählen selbst das Thema, das im Rahmen des CAS bearbeitet wird – idealerweise ein Prozess, der in der eigenen Organisation implementiert oder optimiert werden soll. Mit dem Fokus darauf, das Wissen strukturiert, aufgebaut und unmittelbar eingesetzt wird, gipfelt der CAS im letzten Modul in einem internen Prozess-Audit.
- Modul 1: Grundlagen des Qualitäts- & Prozessmanagements
- Modul 2: Projektmanagement, Risikomanagement, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Change-Management
- Modul 3: Performance Excellence, Effektives Prozessmanagement, Business Prozess Model and Notation BPMN
- Modul 4: Dokumentenmanagement, Kennzahlen & Qualitäts-Controlling
- Modul 5: Normen, Audit, Zertifizierung & Synthese
Detailliert beschrieben wird der Inhalt der jeweiligen Module unter der Kachel «Programminhalt»
- Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
- Programmreglement CAS Performance Excellence (PDF)
- Stundenplan und Daten (PDF)
- Factsheet CAS Performance Excellence (PDF)