CAS Value Based Management
Führen Sie Unternehmen wertorientiert
Eckdaten
- Abschluss
- CAS
- ECTS-Punkte
- 15
- Dauer
- 1 Semester
- Unterrichtstage
- 20 Tage
- Durchführungsort(e)
- Zürich und Online
- Preis
- CHF 8 700
Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Mobile navi goes here!
Unternehmen müssen Werte schaffen. Dies gelingt durch eine Verbesserung der Ertragskraft und profitables Wachstum. Wertorientierung zeigt sich jedoch nicht nur im Handeln, sondern auch in der Organisation. Wertorientierte Unternehmensführung ist auf allen Ebenen des Unternehmens systematisch verankert und verlangt aufeinander abgestimmte Informations-, Führungs- und Vergütungssysteme.
Das CAS Value Based Management zeigt zunächst auf, was Werte sind, wie sie entstehen, gemessen und gesteuert werden. Auf Basis eines theoretischen Bezugsrahmens werden die in der Praxis wesentlichen Berechnungsmethoden dargestellt. Dazu werden zunächst einzelne Projekte, schliesslich ganze Unternehmen bewertet. Konkrete Beispiele führen durch den gesamten Prozess (Forecasting, Ableitung der Kapitalkosten, Planung der Kapitalstruktur etc.). In einem weiteren Schritt wird dargestellt, wie diese Erkenntnisse bei der Gestaltung von Informations-, Führungs- und Vergütungssystemen umgesetzt werden.
- Grundlagen der wertorientierten Unternehmensführung
- Bewertung von Projekten und Unternehmen
- Performance Management
- Working Capital Management
- Wertorientierte Vergütung
- Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
- Programmreglement CAS Value Based Management (PDF)
- Stundenplan und Daten (PDF)
- Factsheet CAS Value Based Management (PDF)