Verhandlungskompetenz. Das Harvard-Konzept und seine Verhandlungspsychologie
Wie man lösungsorientiert und erfolgreich verhandelt - im Beruf und Alltag
Eckdaten
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- Nächster Start
- 18.11.2025
- Dauer
- 2 Tage innerhalb von circa 2 Wochen
- Unterrichtstage
- 2
- Durchführungsort(e)
- Olten
- Preis
- CHF 1 100
Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Mobile navi goes here!
Bei konstruktiven Verhandlungen geht es nicht darum, mit raffinierten Tricks die Gegenseite über den Tisch zu ziehen, sondern Verhandlungssituationen umfassender und bewusster anzugehen und mögliche Lösungsansätze zu erkennen. Unterschätzt wird, wie sehr eine sorgfältige und umfassende Vorbereitung den angestrebten Verhandlungserfolg beeinflusst.
Wer erfolgreich verhandeln will, muss die eigenen Argumente verständlich und einleuchtend darlegen können - und diejenigen der Gegenseite verstehen. Das Harvard-Konzept bietet einen methodischen Ansatz, mit dem sich bestmögliche Ergebnisse erzielen lassen. Dabei darf nicht vergessen werden, dass Verhandlungen auch scheitern können. Schade ist es, wenn dies unnötig geschieht. Erweitern Sie ihre Fähigkeiten vom Argument zur Argumentation. Erlangen Sie auch Stress-Stabilität und Souveränität während der Verhandlung.