CAS Digital Industry
Der Einstieg in die Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz - Industrie 4.0 in Unternehmen erfolgreich umsetzen.
Eckdaten
- Abschluss
- CAS
- ECTS-Punkte
- 10
- Nächster Start
- 12. September 2025
- Dauer
- 11 Kurstage
- Unterrichtstage
- Fr./Sa.
- Durchführungsort(e)
- Windisch
- Preis
- CHF 6'500
Mobile navi goes here!
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der industriellen Digitalisierung und erschliessen Sie neue Geschäftspotenziale. Mit Industrie 4.0, Smart Factory und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz können Sie Ihre Produkte individualisieren, innovative Dienstleistungen anbieten und gleichzeitig Ihre Kosten senken. Doch wie startet man Digitalisierungsprojekte in einem Unternehmen? Welche Schritte sind erforderlich und welche Technologien kommen dabei zum Einsatz?
In unserer Weiterbildung CAS Digital Industry erfahren Sie alles, was Sie hierfür wissen müssen. Wir vermitteln Ihnen praxisnah und Schritt für Schritt das Vorgehen bei Digitalisierungsprojekten sowie die Funktionsweise der wichtigsten Technologien. Zudem informieren wir Sie über aktuelle Trends und Entwicklungen.
Für ein praxisnahes Erleben der digitalen Technologien findet ein tägiger Workshop in der Smart Factory des Swiss Innovation Park in Biel statt.
Absolvierende des Lehrgangs Certificate of Advanced Studies (CAS) Digital Industry haben die Möglichkeit, mit dem Besuch von zwei weiteren CAS den Abschluss DAS Digital Management zu erreichen.
Modulübersicht
Studium
- Factsheet CAS Digital Industry (pdf)
- Programm-Reglement CAS Digital Industry (pdf)
- «Die Industrie 4.0 wird konkret» Interview mit Prof. Markus Krack
Mit dem Kompetenzzentrum für Digitalisierung und Industrie 4.0 unterstützen wir Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft aktiv bei der Entwicklung und Umsetzung von Industrie 4.0 und digitalen Konzepten.