Institut für Chemie und Bioanalytik

    Neue Stoffe herstellen und charakterisieren - neue Testsysteme entwickeln und anwenden.

    Die Forschungsfelder des Bereichs Chemie und Bioanalytik sind interdisziplinär und positionieren sich an der Schnittstelle zwischen Chemie, Biologie, Medizin und Pharmazie. Im Schwerpunkt Chemie werden neue Substanzen und Materialien hergestellt und charakterisiert. Dazu setzen wir moderne Methoden der Synthesechemie, Analytik, Verfahrenstechnik, sowie der Oberflächen- und Nanotechnologie ein. Im Bereich der Bioanalytik entwickeln wir einfache und vom Patienten selbst anwendbare diagnostische Testsysteme. Dafür stehen uns alle erforderlichen Technologien der Molekularbiologie, Proteinbiochemie sowie Zellkultur zur Verfügung. Für die Medikamentenentwicklung etablieren wir in vitro Tests sowie neue zelluläre 3D-Testsysteme, welche die Funktionsweise von Organen nachbilden und Tierversuche teilweise ersetzen können.

    Unsere teamorientierte Organisation basiert auf weitgehend selbstständigen Forschungsgruppen mit hoher Eigenverantwortung. Unsere Mitarbeitenden bringen mehrjährige Erfahrung aus der Industrie mit, welche sie nicht nur in die Forschung, sondern auch in die Lehre einfliessen lassen.

    Unsere Forschungsfelder

    Durch unsere vielfältigen aber dennoch stark fokussierten Schwerpunkte können wir angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte in verschiedenen Feldern der Life Sciences interdisziplinär bearbeiten.

    Erfolgsgeschichten aus der Chemie und Bioanalytik

    Aus- und Weiterbildungsangebot

    Unsere Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in der Chemie und Bioanalytik

    zur Übersicht

    News und Events aus dem Institut

    laden

    Institut für Chemie und Bioanalytik

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Life Sciences
    Institut für Chemie und Bioanalytik

    Hofackerstrasse 30

    4132 Muttenz