CAS Fundraising Management für NPO
Umfassender Kompaktlehrgang von der Strategieentwicklung zur operativen Umsetzung
Eckdaten
- Abschluss
- CAS
- ECTS-Punkte
- 15
- Dauer
- 6 Monate
- Unterrichtstage
- 15
- Durchführungsort(e)
- Olten
- Preis
- CHF 7 400
Die nächste Durchführung wird bald möglichst aufgeschaltet.
Mobile navi goes here!
Der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang CAS Fundraising Management für Nonprofit-Organisationen (15 ECTS) vermittelt Fachpersonen von NPO und Verbänden in 15 Unterrichtstagen die Kompetenz zum strategischen und operativen Aufbau sowie zur Durchführung und Kontrolle des Fundraisings kleinerer wie grösserer Nonprofit-Organisationen. Sie lernen, die Mittelbeschaffung für Organisationen bedürfnisorientiert sicherzustellen und den Einnahmefluss zu gewährleisten.
Ihr persönlicher Nutzen:
- Praxisnahes Lernen mit einem anerkannten CAS-Zertifikat als Abschlussziel
- Persönliche Anleitung und Mentoring von erstklassigen Fachexpert/inn/en
- Anwendungsbezogene Kenntnisse und Expertise im gesamten Instrumentarium der Ressourcen-Beschaffung
- Vielfältige Chancen, das Gelernte eigenständig umzusetzen
- Hervorragende Gelegenheiten, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich in Netzwerken zu etablieren
«Die Mittelbeschaffung auf dem umkämpften Spendenmarkt wird für Nonprofit-Organisationen zu einer zunehmenden Herausforderung, deren Bewältigung Expertenwissen verlangt: Eine klare strategische Positionierung und die wirksame Nutzung der passenden Kanäle und Plattformen sind unabdingbar für den Spendenerfolg und oft auch für die Existenzsicherung der Organisationen. Ein erfolgreiches Fundraising erfordert ein fundiertes Know-how des gesamten Instrumentariums der Ressourcen-Beschaffung und den professionellen Blick auf die mittel- bis langfristige Zukunft. Gleichzeitig sind ethische und juristische Aspekte zu beachten, um Reputationsrisiken zu vermeiden. Das notwendige Wissen und Können vermittelt das CAS Fundraising Management für NPO.»
Dr. Sonja Schüler, Kursleitung
- Strategisches Fundraising: Organisationsmarketing, Fundraising-Management, Organisationsmarketing, Bindung der Unterstützenden, Fundraising-Konzeption, ethische Aspekte im Fundraising, rechtliche Grundlagen
- Tools & Plattformen: Offline- und Online-Fundraising, CRM/Database Management, Texte für Spendenaufrufe
- Operatives Fundraising: Integrierte Kampagnen, Sponsoring, Standaktionen und Events, Legatemarketing, Patenschaften, Umgang mit Stiftungen und Grossspendern

- Zukunft mitgestalten mit wirkungsvollem Stiftungsfundraising (Interview mit Dr. Dr. Elisa Bortoluzzi Dubach)
- Fundraising in unsicheren Zeiten Tipps für Non-Profit-Organisationen von Expertin Sonja Schüler
- Fundraising ist Ackerbau und Viehzucht
- Projektförderung durch Stiftungs-Fundraising: Mehr als nur "peanuts"!
- Fundraising in unsicheren Zeiten (PDF)
- CRM-Spezialist Dr. Christian Huldi im Interview mit Dr. Sonja Schüler
- Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
- Programmreglement zum CAS Fundraising Management für NPO (PDF)
- Stundenplan und Daten (PDF) (folgt)
- Factsheet CAS Fundraising Management für NPO (PDF) (folgt)