MAS Corporate Communication Management
Erfolgreiche Unternehmenskommunikation: integriert, digital und analog
Eckdaten
- Abschluss
- MAS
- ECTS-Punkte
- 63
- Dauer
- 18 Monate
- Durchführungsort(e)
- Olten
- Preis
- CHF 28 500
- Studienvariante
- modulares Programm
Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung zum Informationsgespräch.
Mobile navi goes here!
Mit unserem MAS in Corporate Communication Management (CCM) machen wir Sie fit, um in einem Unternehmensbereich oder einer Gesamtorganisation die Kommunikation gesamtheitlich zu führen. Sie erwerben sich das Wissen und Können, um Aufgabenstellungen auf unterschiedlichen Ebenen des Managements bei ständig steigender Anzahl von Plattformen und Kommunikationsmittel integriert und souverän zu managen.
Dazu erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen, um:
- auf strategischer Ebene Ihre Reputation und Ihre Marke nachhaltig zu entwickeln. Dazu leiten Sie die Kommunikation von einer übergeordneten Strategie ab, analysieren die Aufgabenstellung aus verschiedenen Perspektiven und richten die Kommunikation konsequent auf diese Aufgabenstellung aus (strategische Kompetenz).
- auf konzeptioneller Ebene die Kommunikation integriert und vernetzt zu konzipieren. Dazu identifizieren und verbinden Sie die richtigen Methoden und Modelle und wenden diese anschliessend souverän an (Methodenkompetenz).
- auf operativer Ebene in den für Sie relevanten Themenfeldern (modulare Wahlfreiheit!) erfolgreich Botschaften analog und digital zu vermitteln (operative Kommunikations- bzw. Transferkompetenz).
Diese Skills und Kompetenzen sind in der Unternehmenskommunikation sehr gefragt. Seit 2001 haben insgesamt schon über 500 Alumni diesen Lehrgang absolviert. Viele von Ihnen besetzen heute wichtige Kaderstellen in bekannten Unternehmungen, Agenturen oder Nonprofit-Organisationen.
Im Fokus steht, vorhandene Fachkenntnisse und Praxiserfahrungen durch fundierte Kompetenzen auf strategischer, konzeptioneller und operativer Kommunikationsebene zu ergänzen und sich damit von der operativen Ebene (Ausführung) auf die Entscheidungsebene (Kader) zu entwickeln oder eine bestehende Kaderposition zu festigen. Dieses Programm entfaltet eine nachhaltige Wirkung. Es wird ergänzt durch ein persönliches Coaching und Mehrwertangebote (kostenlose Zusatzkurse), die Sie mitbestimmen können (siehe "noch mehr Nutzen").
Der MAS Corporate Communication Management besteht aus drei CAS-Modulen und einem Abschlussmodul. Der Lehrgang kann mit oder ohne Mastermodul absolviert werden.
Dieses MAS Programm kann als Gesamtprogramm oder modular durch die Belegung der CAS «Strategisches Kommunikationsmanagement», CAS «Konzeptionelles Management» und des CAS «Operatives Kommunikationsmanagement» absolviert werden. Damit vereint es das Beste aus zwei Welten. Es ist ein Gesamtprogramm mit einem klaren didaktischen Spannungsbogen (alle CAS inhaltlich aufeinander abgestimmt) und gleichzeitig flexibel, da modular belegbar.
- CAS Strategisches Kommunikationsmanagement
- CAS Konzeptionelles Kommunikationsmanagement
- CAS Operatives Kommunikationsmanagement
- Abschlussmodul,
Kolloquium und Master-Thesis im Umfang von mind. 60 Seiten
Backbone dieses Masterprogramms ist das FHNW-Modell für integriertes Kommunikations-Management. Dieses haben wir in einem zweijährigen Forschungsprojekt mit über 700 Firmen und einem Best-Practice-Ansatz erarbeitet. Die Ausgestaltung des MAS ist also wissenschaftlich fundiert. Er überzeugt aber auch durch seinen konsequent hohen Praxisbezug, weil so viele Firmen an der Erarbeitung des FHNW-Modells beteiligt waren.
- Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
- Programmreglement MAS Corporate Communication Management (PDF)
- Wichtige Termine (PDF)
- Factsheet MAS Corporate Communication Management (folgt)
- Detaillierte Studieninhalte (PDF)
- Anmeldeformular für ein Informationsgespräch (PDF)
- Referenzarbeitgeber (PDF)
- Statistik zum MAS CCM (PDF)
Social Media der Hochschule für Wirtschaft FHNW
No social media links available.