Erneuerbare Energien und Energiesysteme

    Die Energiezukunft mit innovativen technischen Lösungen mitgestalten.

    Eckdaten

    Abschluss
    Bachelor of Science FHNW in Energie- und Umwelttechnik
    Studienbeginn
    Februar oder September
    Nächster Start
    September 2025
    Studienmodus
    Vollzeit, Teilzeit, PiBS, berufsbegleitend
    Durchführungsort(e)
    Brugg-Windisch, Muttenz

    Studienbeginn September: Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung bis 31. Mai.

    Mobile navi goes here!

    Energie ist der Motor unserer modernen Gesellschaft — unverzichtbar. Aber als Gesellschaft müssen wir auf einen effizienten Ressourcenverbrauch achten und die Umwelt schützen.

    Die Studienrichtung Erneuerbare Energien und Energiesysteme ist Teil des Studiengangs Energie- und Umwelttechnik. Bei der Anmeldung wählen Sie die Studienrichtung, können diese bis zum Ende des dritten Semesters jedoch noch ändern oder Sie kombinieren die drei Studienrichtungen individuell.

    Was sind Erneuerbare Energien und Energiesysteme?

    Zu den Erneuerbaren Energien zählen primär die Sonnenenergie, die Windenergie und die Wasserkraft. Den Ausdruck «Energiesysteme» verstehen wir vielseitig. Ein Gebäude, eine Fernheizung, eine Biomassefeuerung, ein Wärmespeicher oder ein Elektromotor sind Beispiele von Energiesystemen. Stets geht es um die Umwandlung oder um die Speicherung von Energie, sowohl mit also auch ohne Stoffströme. Energiesysteme müssen gesteuert oder geregelt werden.

    Um solche Systeme analysieren oder konzipieren zu können, vermitteln wir Ihnen die nötigen Grundlagen in der Elektrotechnik, in der Thermo- und Fluiddynamik sowie in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik.

    Fragen? Studierende geben Antwort!

    Portrait of Unsere Energie- und Umwelttechnik-Studierenden stehen Ihnen über WhatsApp zur Verfügung.
    Haben Sie Fragen zu Studieninhalten, Studienalltag oder Studienform?
    Unsere Energie- und Umwelttechnik-Studierenden stehen Ihnen über WhatsApp zur Verfügung.

    Studieren an der FHNW – Praxisorientiert, Spannend, Vielfältig

    Weitere Studienrichtungen in Energie und Umwelt

    Ihr Campus

    Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Technik und Umwelt

    Klosterzelgstrasse 2

    5210 Windisch